Generalversammlung 2025

Am Samstag, den 8. März 2025, traf sich der Turnverein Gachnang-Islikon zur jährlichen Generalversammlung in der Mehrzweckhalle in Gachnang. Dabei wurden zehn Neumitglieder in den TV aufgenommen und drei Personen neu in den Vorstand gewählt.

Zahlreiche Aktiv-, Frei- und Ehrenmitglieder sowie Gäste nahmen an der Versammlung teil, die traditionsgemäss mit dem Turnerlied eingestimmt wurde. Auch in diesem Jahr durften wir ein köstliches Essen geniessen, bevor unsere Präsidentin, Vivienne Mazenauer, die Generalversammlung offiziell eröffnete.

Nach der Wahl der Stimmzähler:innen wurde das Protokoll der letzten Generalversammlung genehmigt, bevor die Versammlung zur Jahresrechnung überging. Die ersten Traktanden konnten zügig und effizient behandelt werden. Vivienne Mazenauer gab einen präsidialen Rückblick auf das vergangene Jahr und übergab anschliessend das Wort an die beiden Oberturnerinnen, die über eine erfolgreiche Saison berichteten. Packende Rückblicke zum Bündner Glarner Kantonalturnfest in Domat/Ems und dem Thurgauer Kantonalturnfest in Arbon/Roggwil boten Dara Schmeltzer und Rolf Bürgi, die ihre Erlebnisse und Höhepunkte dieser Wettkämpfe mit Humor präsentierten. Florian Meuli hat mit seinem Bericht inkl. PowerPoint-Präsentation die Turnfahrt noch einmal Revue passieren lassen. Nach den Berichten zur vergangenen Saison ging es über zum Jahresprogramm des bevorstehenden Jahres. Das absolute Highlight in diesem Jahr, wird das Eidgenössische Turnfest (ETF) sein, welches nur alle sechs Jahre stattfindet und diesmal in Lausanne (VD) ausgetragen wird. Im Juni reisen die Turner:innen dorthin, um nach zahlreichen Vorbereitungswettkämpfen ihr Können in Einzel- und Vereinswettkämpfen unter Beweis zu stellen. Ausserdem wurde zum Traktandum «Update Turnfest» über das Turnfest in Islikon informiert, welches vom 26. bis 28. Juni 2026 stattfinden wird. OK-Präsident Yves Scherrer und weitere OK-Mitglieder informierten über die aktuelle Planung: Programm von Freitag bis Samstag, Aufbau des Wettkampfgeländes, Marketing-Strategie und weiteren Punkten.

Nach einer kurzen Pause wurden zehn neue Mitglieder in den Verein aufgenommen, wodurch die Aktivriege nun mehr als 100 Mitglieder zählt. Auch im Vorstand gab es Veränderungen: Nach rund sechs Jahren im Amt übergeben Romina Althaus und Jana Schär ihre Verantwortung als Oberturnerinnen an Matthias Höpli und Tim Gubler weiter. Zudem wird Nicola Schadegg die Nachfolge von Vincent Basler im Ressort Events antreten. Als Dank für ihre hervorragende Arbeit erhielten die bisherigen Ressortverantwortlichen ein kleines Geschenk, begleitet von kräftigem Applaus aller Anwesenden.

Gegen Ende der Versammlung wurde über eine zusätzliche Abendunterhaltung abgestimmt. In den letzten Jahren waren die Tickets für diese Veranstaltung stets innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Durch die Abstimmung, die mit einer klaren Mehrheit zugunsten der Unterhaltung ausfiel, konnte diesem wiederkehrenden Problem nun Abhilfe geschaffen werden. Der offizielle Teil der GV fand seinen Abschluss mit Anträgen, den Reden unserer Gäste und dem Jahresrückblick-Film. Beim gemütlichen Beisammensein und einem feinen Dessert liessen die Teilnehmenden den Abend ausklingen.